Leki Shin Guard Worldcup Pro Custom yellow-black

Leki Schienbeinprotektor

Sonderangebot 152,96 € Normalpreis 179,95 €
Inkl. 20% Steuern

Größe
40 cm

Allgemeine Sicherheitshinweise
Um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten, muss der Schienbein-Schoner und Unterarm-Schoner gut an den Extremitäten befestigt sein. Dieses Produkt ist so konzipiert, dass es einen Schutz der Extremitäten vor Kontakten mit geringer Krafteinwirkung bieten kann, die durch die von der FIS-Norm zugelassenen Renntore und Slalomstangen, die entlang der Rennstrecke aufgestellt sind, verursacht werden können. Beim alpinen Rennsport können jedoch, auch auf Grund der hohen Geschwindigkeit des sich bewegenden Ski-Sportlers, nicht alle möglichen Vorkommnisse und Unfälle ausgeschlossen werden, die eine Einwirkung auf die Schoner und/oder auf den menschlichen Körper haben können. Nach dem Kauf wird empfohlen, die Schoner nicht länger als drei Jahre zu benutzen, da die Materialien mit der Zeit ihre mechanischen Eigenschaften verändern und die Schutzwirkung beeinträchtigen können. Vor und nach der jeweiligen Nutzung sollten die Schoner nicht Sonnenstrahlen oder anderen Licht- und Wärmequellen ausgesetzt sein. Für die äußere Reinigung darf nur Wasser und nicht-aggressive Seife verwendet werden; Lösungsmittel, Benzin, Schmiermittel oder andere chemische Lösungsmittel dürfen nicht mit den Schonern in Kontakt kommen, da diese sonst die Struktur und Funktionsfähigkeit der Schoner beeinflussen können. Schienbeinschoner: Protektor K: Protektor für Knie und Schienbein (proximal); Typ A: PS04PICC/PS18: für kleine Protektoren; Typ B: PS04GR: für große Protektoren. Schienbeinschoner für den alpinen Skisport entsprechen den Bestimmungen der Verordnung EU 2016/425 über persönliche Schutzausrüstung für den vorgesehenen Einsatzbereich und wurden gemäß den Anforderungen für PSA der Kategorie II geprüft. Die Entwicklung der Schienbeinschoner erfolgte in Bezug auf die Norm UNI EN 1621-1.